Diese Projekte haben wir erfolgreich abgewickelt:
Sanierung Fußgängerbrücke in Geestland
Sanierung Fußgängerbrücke Geestland
Auftraggeber: Stadt Geestland
Auftragsvolumen: ca. 170.000 € netto
geplante Bauzeit: ca. 3,5 Monate
Leistungsübersicht:
- Herstellen einer temorären Ersatzbrücke
- Böschungssicherung
- Sanierung der Ständerwerke inkl. Widerlager
- Aufbringen eines Oberflächenschutzsystems
- Geländerarbeiten
Instandsetzung von Schöpfwerken
Grundinstandsetzung von Schöpfwerken
Auftraggeber: UHV 80 Lune
Auftragsvolumen: ca. 0,6 Mio. € netto
geplante Bauzeit: ca. 4 Monate
Leistungsübersicht:
- Instandsetzung und zusätzliche Arbeiten an 3 bauähnlichen Schöpfwerken
- Einrichten von Rechenreinigungsanlagen in den o.g. Schöpfwerken
- Montieren von Zaunanlagen
- Teilsanierung von Bauwerken und den dazugehörigen Außenanlagen
Zulaufbauwerk Beverbäke Oldenburg
Abbruch und Neubau eines Zulaufbauwerkes der Beverbäke (Oldb)
Auftraggeber: Stadt Oldenburg
Auftragsvolumen: rd. 440.000 € netto
geplante Bauzeit: ca. 5-6 Monate
Leistungsübersicht:
- Bodenverbesserung mittels Injektionsverfahren
- Abbruch des bestehenden Zulaufbauwerkes einschl. des Stahlbetonrohrs DN 1200 auf einer Länge von 15 m
- Für die Durchführung der Abbruch- und Neubauarbeiten ist ein Baugrubenverbau bis 1m unter GOK herzustellen
- Herstellung und Einbauen des neuen Zulaufbauwerk einschl. Rechen und neuer Verrohrung
- Böschungsreppe herstellen
Neubau Lösch- & Ladestelle an der Oste
Errichtung einer Lösch- und Ladestelle
Auftraggeber: WSA Cuxhaven
Auftragsvolumen: rund 1,4 Mio € netto
geplante Bauzeit: ca. 2 Monate
Leistungsübersicht:
- Errichtung einer Lösch- und Ladestelle mit einer Größe von rund 1.500 qm auf dem Betriebsgelände des WSA Cuxhaven
- Herstellen einer Rohrpfahlwand mit rd. 36 Rohren DIN 711 und 813
- Flächenaufbau durch 20 cm starke Betonfertigteile sowie 30 cm Ortbeton
- Herstellen von 2 Tidetümpeln als Kompensationsmaßnahmen
Deckwerksarbeiten Ochtum
Abbruch und Neubau eines Uferdeckwerks am rechten Weserufer (Ochtum)
Auftraggeber: NLWKN Brake-Oldenburg
Auftragsvolumen: ca. 0,9 Mio. € netto
geplante Bauzeit: ca. 3 Monate
Leistungsübersicht:
- Baustelleneinrichtung vorhalten und betreiben
- rd. 6.300 qm Deckwersmaterial lösen, laden und abtransportieren
- rd. 6.300 qm Bodenaushub lösen und abtransportieren
- rd. 6.300 qm Planung herstellen (Böschung)
- rd. 6.300 qm Kornfilter (2 Filter) liefern und einbauen
- rd. 6.300 qm Wasserbausteine liefern und einbauen
- Sicherungsspundwand liefern und einbauen
- Betriebsweg z.T. abbrechen und neu herstellen
Neubau Treibsellagerplatz BHV
Neubau eines Treibsellagerplatzes im Bereich der Luneplate in Bremerhaven
Auftraggeber: bremenports
Auftragsvolumen: rd. 1,7 Mio. € netto
geplante Bauzeit: ca. 9 Monate
Leistungsübersicht:
- Herstellen eines 2,5 ha großen mit Schotter befestigten Treibsellagerplatzes. Der Aufbau beinhaltet die Aufbringung einer ersten Kleischicht, einem Geotextil mit einer 40 cm starken Sandschicht sowie abschließend einer 30 Schicht aus Mineralgemisch (0/32)
- Herstellen eines umlaufenden Ringgrabens sowie eines Walls mit umliegenden Zaun
- Herstellen eines Zufahrtsweges inkl. Grabenverrohrung
- Herstellen eines Sedimentationsbeckens inkl. Pumpwerk
- Herstellen einer 1,5 km langen PE-Druckrohrleitung
Uferwand Hermann-Ehlers-Straße, Oldenburg
Ersatz der Uferwand Hermann-Ehlers-Straße, Oldenburg Küstenkanal km 0,850 bis 1,000
Auftraggeber: WSA Bremen
Auftragsvolumen: rd. 2,99 Mio. € netto
geplanter Leistungszeitraum: 14 Monate
Leistungsbeschreibung:
- Technische Bearbeitung
- Verkehrssicherung
- Kampfmittelsondierung
- Abbrucharbeiten
- rd. 1.000m³ Nassbaggerei inkl Entsorgung
- rd. 10.000to Schüttsteine liefern und einbauen
- rd. 380m² Lärmschutzwand herstellen
- rd. 180m² Baugrubenverbau (Berliner-Verbau) herstellen
- rd. 2.000m³ Bodenbewegungen
- rd. 250to Stahlspundbohlen liefern und einbauen
- rd. 1.700m² Stahlbetonbohrpfahlwand (d=1200mm) herstellen
- rd. 110to Bewehrungsstahl liefern und einbauen
- rd. 85 Stück Verpresspfähle herstellen
- rd. 145m³ Ortbetonarbeiten nach ZTV-W
- Ausrüstung der Spundwand
- Wege- und Straßenbau
Bahrs-Plate, Bremen
Erhöhung der Landesschutzdeichlinie in Bremen-Blumenthal im bereich Bahrs-Plate und Rönnebecker Hafen; hier Spundwandbau, Verpresspfähle, Stahlbetonbau, Böschungsbau, Straßenbau usw.
Auftraggeber: Bremischer Deichverband am rechten Weserufer
Auftragsvolumen: rd. 5,5 Mio. € netto
geplante Bauzeit: 18 Monate
Leistungsübersicht:
- Technische Bearbeitung
- Abbrucharbeiten
- rd. 1.600to Spundwand liefern und einbauen
- rd. 200 Stück Verpresspfähle (L=bis 32m) herstellen
- rd. 250m Spundwandholm herstellen
- rd. 500m Spundwandgurtung herstellen
- rd. 1.800to Nasbaggerei >Z2 inkl Entsorgen
- rd. 1.800to Nassbaggerei Z2 inkl. Entsorgung
- rd. 5.600to Nassbaggerei <Z2 inkl. Entsorung
- rd. 10.000m³ Erd- und Deichbau
- Straßen- und Wegenbau
- Böschungs- und Sohlsicherungsarbeiten
- Konservierungsarbeiten
Erhaltung von Schutzbauwerken
Misselwarden & Padingbüttel
Auftraggeber: NLWKN Stade
Auftragsvolumen: ca. 100.000 € netto
geplante Bauzeit: 6-8 Wochen
Leistungsübersicht:
- Aufnahme von verklammerten Wasserbausteinen auf einer Länge von ca. 250 m
- Herstellung einer Fußsicherung mittels einer Holzpfahlwand
- Verfüllen des hergestellten Zwischenraumes mithilfe eines Geotextils und verklammerkten Wasserbausteinen
- Herstellen von ca. 50 m Gabionenlahnung
Nassbaggerarbeiten Elsflether Werft
Auftraggeber: NLWKN
Auftragsvolumen: ca. 150.000 €
geplante Bauzeit: ca. 3 Wochen
Leistungsübersicht:
- Baustelleneinrichtung, -vorhaltung und -räumung
- Räumen, Abtransport und Verbringen von Sedimentablagerungen
- Ca. 5000 to Boden Räumen, Transportieren und in einem Spülfeld verbringen
Deckwerksarbeiten Schönebecker Sand
Abbruch und Neubau eines Uferdeckwerks am Schönebecker Sand
Auftraggeber: WSA Bremen
Auftragsvolumen: rd. 2,7 Mio. € netto
geplante Bauzeit: ca. 6 Monate
Leistungsübersicht:
- rd. 30.000 m2 Baugelände abräumen
- rd. 15.000 m2 Deckwerksmaterial lösen, fördern und weiterverwenden
- rd. 20.000 m2 Bodenmaterial umlagern
- rd. 20.000 m2 Planung auf geneigter Böschung herstellen
- rd. 20.000 m2 Deckwerk, bestehend aus 2 unterschiedlichen Filterlagen und einer Steinschüttung, herstellen
- 3.000 m2 Sicherungsspundwand liefern und einbringen
- 5.000 m2 Vegetationsdecke wasserseitig herstellen
Öl-Pier & Deckwerksarbeiten Midgard Nordenham
Ertüchtigung Öl-Pier & Deckwerksarbeiten für die Rhenus Midgard in Nordenham
Auftraggeber: Rhenus Midgard GmbH & Co. KG
Auftragsvolumen: gesamt rd. 0,3 Mio. € netto
geplante Bauzeit: ca. 2,5 Monate
Leistungsübersicht Ertüchtigung Öl-Pier:
- Ertüchtigung der Mischstation durch Verstrebungen aus kreisförmigen Hohlprofilen. Anschließend Brennschnitte am Kopf der Gründungspfähle einbringen und mit UW-Beton verfüllen. Vorab muss eine Reinigung der Pfähle erfolgen.
- Ertüchtigen der vertikalen Gründungspfähle durch Einbringen von Brennschnitten und anschließender Verfüllung mit UW-Beton.
- Ertüchtigung der Schrägpfähle mit geschweißten U-Profilen
Leistungsübersicht Deckwerksarbeiten:
- Rückbau des vorhandenen Deckwerks
- Herstellen einer Pfahlwand aus Nadelholzpfählen als Fußsicherung
- Neue Böschung aus vorhandenem Material herstellen
Sohlschwelle Duhner Loch
Herstellen einer Sohlschwelle im Duhner Loch
Auftraggeber: NLWKN Stade
Auftragsvolumen: rd. 0,12 Mio. € netto
geplante Bauzeit: ca. 1 Monat
Leistungsübersicht:
- Herstellen einer Eichenholzpfahlwand
- Liefern und Verlegen von Sandcontainern
- Sichern der Sandcontainer durch ein Drahtseil
2. und 3. BA Ersatzspundwand Alter Stadthafen Oldenburg
Ersatz Spundwand 2. und 3. Bauabschnitt im Stadthafen von Oldenburg
Auftraggeber: Stadt Oldenburg
Auftragsvolumen: rd. 2,12 Mio. € netto
geplante Bauzeit: 10 Monate
Leistungsübersicht:
- Rückbau vorh. Infrastruktur
- Kampfmittelsondierung
- Baufeld frei machen
- Holzspundwände und Holzpfähle ausbauen
- rd. 1.350 to vorh. Deckwerk ausbauen und verwerten
- rd. 1.330 m³ Nassbaggerarbeiten und Verwertung von >Z2 Boden
- rd. 450 to Stahlspundwand liefern
- rd. 3.000 m² Stahlspundwand einbringen
- rd. 320 lfdm Gurtung liefern und herstellen
- rd. 80 Zugpfähle herstellen
- rd. 200m³ Stahlbetonholm herstellen
- Spundwand / Hafenausrüstung
Hafenerweiterung Norddeich
Erweiterung des Nord-Ost Kai in Norddeich
Auftraggeber: N-Ports (NL Norden)
Auftragsvolumen: rd. 695T € netto
geplante Bauzeit: 2 Monate
Leistungsbeschreibung:
- Technische Bearbeitung
- rd. 180 to Spundwand liefern und einbauen
- rd. 900 m² Spundwandbeschichtung
- 36 Stück Verpressanker herstellen
- 10 Stück Stahlreibepfähle liefern und einbauen
- 160 lfdm Wulstholm herstellen
- rd. 25 m³ Stahlbetonarbeiten
- u.a. 7 Steigeleitern, 12 Haltekreuze, 10 Gleitleisten und 10 Fender liefern und montieren
- Erd- und Nassbaggerarbeiten
1. BA Ersatzspundwand Alter Stadthafen Oldenburg
Auftraggeber: Stadt Oldenburg
Auftragsvolumen: rd 1,02 Mio. € netto
geplante Bauzeit: 6 Monate
Leistungsübersicht:
- Technische Bearbeitung
- Baumpflegerische Arbeiten
- rd. 1.000m² Baufeld frei machen
- vorh. Schwimmsteganlage demontieren, zwischenlagern und wieder aufbauen
- rd. 1.100m³ Nassbaggerarbeiten inkl. Bodenentsorgung >Z2
- rd. 200to Stahlspundwand liefern und einbauen
- rd. 140m Spundwandgurtung herstellen
- rd. 20to Dalben / Sturmpfähle liefern und einbauen
- rd. 40 Stück Ankerpfähle (L=19m) herstellen
- rd. 140m abgängige Ufersicherung abbrechen und entsorgen
- rd. 130m³ Ortbetonarbeiten
- rd. 1.000m³ Erd- und Deichbau
- Ausrüstung der Spundwand
UTG Blexen
Instandsetzungsmaßnahmen an der große Umschlagbrücke
Auftraggeber: Unabhängige Tanklagergesellschaft
Auftragsvolumen: rd. 348T € netto
geplante Bauzeit: 5 Wochen
Leistungsbeschreibung:
- Kampfmittelsondierung
- rd. 200m Stahlrohre (d=600mm; L=24m) liefern und tlw. mit Neigung einbauen
- 2 Stück Stahlprofile HEB700 (L=14m) liefern und mit Stahlrorprolien verbinden
- rd. 80m Stahlrohre (d=400mm; L=20m) liefern und einbauen
- 2 Stück Stahlbaukonstruktion aus 2 x Rohrprofil 600mm und 2 x Stahlprofil HEB240 herstellen
- Abgängige Gründungskonstruktionen abbrechen
Deckwerk Lemwerder

Schematischer Aufbau des neuen Weserdeckwerkes in Lemwerder.
Ertüchtigung des Deckwerkes am linken Weserufer zwischen Km 11,700 bis Km 17,012
Auftraggeber: WSA Bremen
Auftragssumme: rd. 12 Mio. € netto
geplante Bauzeit: 36 Monate
Leistungsübersicht:
- Technische Bearbeitung
- Öffentlichkeitsarbeit
- rd. 55.000 m² Baufeld abräumen
- rd. 3000 m³ Mutterboden lösen, laden, fördern und zwischenlagern
- rd. 50.000 m³ sandigen Boden lösen, abtransportieren und übernehmen
- rd. 70.000 to abgängiges Deckwerk lösen, abtransportieren und übernehmen
- rd. 75.000 m² Deckwerksplanum herstellen
- rd. 75.000 m² Filterschicht, 2-lagig, liefern und herstellen
- rd. 75.000 m² Steinschüttung, Stärke 70cm, liefern und einbauen
- rd. 720 to Stahlspundwand liefern und einbauen
- rd. 10.000 m³ landseitiger Erdbau
- rd. 16.000 m² Betonfahrbahn zertrümmern
- rd. 16.000 m² Asphaltfahrbahn, inkl. Unterbau herstellen
- 5.000 lfdm Hochbord herstellen
- 5.200 lfdm Tiefbord herstellen
- 5.200 lfdm Rinne aus Betonsteinen herstellen
- rd. 15.000 m² Betondeckwerksteine aufnehmen und abtransportieren
- rd. 17.000 m² Betondeckwerk, inkl. Unterbau, herstellen
- vorh. Bauwerke im neuen Deckwerk einarbeiten
- Garten- und Landschaftsbauarbeiten
Erneuerung Spundwand Geestekaje; LOS 1
Erneuerung der Spundwand an der Geestekaje; LOS I: Spundwand-, Stahlbeton-, Erd- und Pflasterarbeiten
Auftraggeber: WSA Bremerhaven
Auftragsvolumen: rd. 5,7 Mio € netto
geplante Bauzeit: 20 Monate
Leistungsübersicht:
-
technische Bearbeitung
- vorh. Ausrüstung der Kaje zurück bauen
- ca. 4.000m³ Boden im Nassbaggerverfahren lösen, fördern und verklappen
- ca. 1.400to Spundwand liefern und einbringen
- ca. 76 Stahlpfähle liefern und einbringen
- ca. 117 Ankerpfähle als Rückverankerung herstellen
- ca. 450m³ Stahlbeton liefern und einbauen
- ca. 65to Betonstahl liefern und einbauen
- ca. 18.500m³ Sand liefern und einbauen
- ca. 9.000m² Geotextil liefern und verlegen
- technische Ausrüstung der neuen Kaje
- Rohrleitungsbau und Pflasterarbeiten
Profilierung des Ochtumdeiches
Auftraggeber: I Oldenburgischer Deichband über NLWKN Brake
Auftragsvolumen: rd. 125T € netto
Bauzeit: 2 Monate
Leistungsübersicht:
- Freimache von rd. 31.000m² Baufeld
- rd. 31.000m² Oberboden abschieben und lagern
- rd. 12.500m³ Deichprofiliereung / Bodenumlagerung
- rd. 825m Drainagerigole herstellen
- rd. 560to drainagekies einbauen
- rd. 31.000m² Deichfläche ansäen
Ausbau Yachthafen Lemwerder

Yachthafen Lemwerder
Auftraggeber: A+R Schiffs- und Yachtwerft SE über SHI Planungsgesellschaft
Auftragsvolumen: rd. 3,7 Mio € netto
Bauzeit: 6 Monate
Leistungsübersicht:
- rd. 30.000m³ Nassbaggerei
- Rückbau der vorh. Hafenausrüstung
- rd. 850 to Stahlspundwand liefern und einbauen
- rd. 100 Bohrverpresspfähle herstellen
- rd. 250 lfdm Spundwandgurtung und Abdeckung liefern und montieren
- rd. 200m³ Beton als Sliprampe liefern und einbauen
- rd. 2.500m² Flächenbefestigung
- Austattung der neuen Hafenwände
- ca. 650 lfdm Stege abbauen, um- und aufbauen
Neubau der Brücke VBK 3 in Emden
Neubau der 3-Feld-Brücke VBK 3 über den Verbindungskanal in Emden unter Aufrechterhaltung der Schifffahrt.
Auftraggeber: NLWKN Aurich
Auftragsvolumen: rd. 900T € netto
geplante Bauzeit: 11 Monate
Leistungsübersicht:
- Abbruch der alten Brücke und des alten Leitwerkes
- rd. 80 to Stahlspundwand liefern und einbauen
- rd. 14 Verpresspfähle herstellen L=ca. 30m
- rd. 16 Ortbetonpfähle herstellen; L= bis 22m; d=42cm
- rd. 330m³ Ortbeton liefern und einbauen
- rd. 40 to bewehrungsstahl liefern und verlegen
- rd. 5000m³ Erdbau
- rd. 720m² Ufersicherung mit Lärchenspundwand
- rd. 50 Daueranker zur Sicherung der Lärchenspundwand
- rd. 750m² Pflasterarbeiten inkl. zugehörigen Tief- und GaLaBau
- technische Bearbeitung, Ausführungsplanung
- Liefern und Herstellen eines neuen Leitwerkes
Umbau der Kopftrift Beckmannsfeld
Auftraggeber: II. Oldenburgischer Deichband
Auftragsvolumen: rd. 790T € netto
geplante Bauzeit: 12 Monate
Leistungsübersicht:
- Technische bearbeitung
- Rückbauarbeiten der alten Trift
- rd. 45.000m² Deichfläche bearbeiten
- rd. 3.100m² Wege- & Straßenbauarbeiten
- rd. 820m Rohrleitungsbau
- rd. 2.100m² Betonsteindeckwerk inkl. Untrebau
- rd. 750m Betonholme / Bordsteine setzen
- Ausstattung des Deiches
Bergung eines Stahlbetonpontons
Auftraggeber: N-Ports GmbH; NL WHV
Auftragsvolumen: rd. 295T € netto
geplante Bauzeit: 6 Wochen
Leistungsbeschreibung:
- Unterwasserabbruch eines zerbrochenem Stahlbetonpontons (58m x 14,20m)
- rd. 1.500 to Entsorgung von Abbruchmaterial
Erneuerung der Auslaufklappen und der Ablaufleitungen des Mündungsschöpfwerkes Großensiel
Auftraggeber: II. Oldenburgischer Deichband
Auftragsvolumen: rd. 156T € netto
geplante Bauzeit: rd. 6 Monate
Dalbenerneuerung Kohlenhafen
Auftraggeber: bremenports GmbH
Auftragsvolumen: rd. 300T € netto
Bauzeit: 2 Monate
Leistungsübersicht:
- Technische Bearbeitung
- 6 Stück Dalben des AG (L=rd. 26m; d=1600mm; t=rd. 26to) zum Baufeld liefern und einbauen
- Ausrüstung der Dalben
- Korrosionsschutz
Langwarder Groden

Bauschild am Deichfuss mit der prinzipiellen Darstellung der Baumaßnahme
Kompensationsmaßnahme im Langwarder Groden; Ausgleichsmaßnahmen und Verstärkung des Hauptdeiches (Ausführung in Arbeitsgemeinschaft mit Bodo Freimuth-Tiefbau)
Auftraggeber: JadeWeserPort Realisierungs GmbH & Co. KG
Auftragsvolumen: rd. 6,8 Mio. € netto
Bauzeit: April bis September in den Jahren 2012 bis 2014
Leistungsübersicht:
- ca. 12.000 lfdm Zaun aufnehmen
- ca. 3.600 lfdm Schafzaun als Bauzaun aufstellen
- ca 3.500 lfdm Sickerrohrleitung liefern und fachgerecht verlegen
- ca. 10.000 m³ Sand liefern, einbauen und verdichten
- ca. 36.000 m² Baustraße herstellen, betreiben und zurück bauen
- ca. 33.000 m³ Oberboden abtragen und wieder andecken
- ca. 120.000 m³ nicht deichbaufähigen Boden lösen, laden, fördern und einbauen
- ca. 380.000 m³ Kleiboden lösen, laden, fördern und fachgerecht am Deich einbauen
- ca. 90.000 m³ Boden aus Sieltiefaufweitung lösen, fördern und einbauen
- ca. 40.000 m³ Boden aus Vordeichgelände lösen, fördern und binnendeichs einbauen.
- ca. 50.000 m² Geogitter als Trennschicht liefern und verlegen
- ca. 22.000 m² Schottertragschicht liefern und herstellen
- ca. 22.000 m² Betonfahrbahn herstellen
- ca. 3.500 lfdm Betonholm liefern und herstellen
- ca. 22.000 m² geotextilen Filter liefern und verlegen
- ca. 22.000 m² Böschungsdeckwerk herstellen
- ca. 10.500 lfdm schafkehrende Einzäunung herstellen
- ca. 5.000 m² Asphaltstrassenneubau
- ca. 30 ha Vegetationsflächen mähen, fräsen, fein planieren, düngen ansäen und pflegen

Blick auf die nördlichen Hochwasserschutzwand.
Erneuerung der Hochwasserschutzwand am Ems-Jade-Kanal in Emden Wolthusen
Auftraggeber: NLWKN Aurich
Auftragssumme: 1,0 Mio. € netto
Bauzeit: ca. 12 Monate
Leistungsübersicht:
- Rückbau von 140 lfdm Sohlbefestigung
- Rückbau von 140 lfdm abgängiger Hochwasserschutzwand
- 54 Stück Verdrängungsbohrpfähle herstellen
- 250 to Stahlspundwand, als 4-fach Bohlen, liefern und einpressen
- Nassbaggerarbeiten
- 100 Stück Stahlbetonfertigteile, jeweils rd. 5 to, herstellen und verlegen
- rd. 70 m³ Ortbeton einbauen
- rd. 30 to Bewehrungsstahl verlegn
- rd. 125 m² Klinkerfassade in den Fertigteilen herstellen
- 140 lfdm Schrammbord montieren
- rd. 1500 m³ Erd- und Tiefbauarbeiten
- Sohlsicherung aus verklammerten Wasserbausteinen
- Ausrüstung der neuien Hochwasserschutzwand
- Garten- und Landschaftsbauarbeiten
Stauwehr Mariensiel

Blick vom "Unterwasser" auf das neue Stauwehr.
Ersatzneubau eines Stauwehr im Ems-Jade-Kanal in Mariensiel
Auftraggeber: NLWKN Aurich
Auftragsvolumen: 900T € netto
Bauzeit: ca. 12 Monate
Leistungsübersicht:
- Rückbau des alten Stauwehres
- 120 to Stahlspundwand liefern und einbringen
- 15 Stück Stahlrohrrammpfähle herstellen
- 12 Stück "Ischebeck" Daueranker herstellen
- 720 m² Lärchenspundwand herstellen
- 100 Stück Stahldaueranker einbauen
- 150 m³ WU-Beton einbauen
- 300 m² Schalung aufstellen und ausrichten
- 12 to Bewehrungsstahl verlegen
- ca. 1000 m³ Erd- und Tiefbau
- Stahlwasserbauarbeiten; Wehrklappen inkl. Antriebsmechanik
- Garten- Landschaftsbauarbeiten
Deichfusserhöhung Berne Wehrder
Erhöhung des Huntedeichfusses in Berne-Wehrder
Auftraggeber: WSA Bremen
Auftragsvolumen: 123T€ netto
Bauzeit: 6 Monate
Leistungsübersicht:
- 8.900m² Reith mähen und verwerten
- 17.000m² Vegetationsschicht abschieben bzw. aufreißen
- Staustufe aus Eichenholz herstellen
- 5.500m³ Boden lösen und grob am Deichfuss profilieren
- 17.000m² Deichfuss fein profilieren und ansähen
- 935m Schafzaun herstellen
Deichfußsicherung an der Hunte in Oldenburg

Kiesfilter im Vliesmantel mit vorgelagerter Pfahlwand.
Hochwasserschutz rechtsseitig der Hunte in Oldenburg
Auftraggeber: NLWKN Brake
Auftragsvolumen: rd. 0,8 Mio. € netto
Bauzeit: 5 Monate
Leistungsübersicht:
- 1.700m Baustraße herstellen
- 12.000m³ Sand liefern und einbauen
- 2.000m³ Mutterboden liefern und einbauen
- 12.000to Filterkies liefern und einbauen
- 33.000m² Geotextil liefern und verlegen
- 1.700m Pfahlwand herstellen
- 1 Überlaufbauwerk herstellen
- 4.000m³ Boden lösen, abtransportieren und entsorgen
Sanierung Auslaufklappen Lunesiel

Trockengelegte Rahmenkonstruktion ohne die abgängigen Auslaufklappen.
Sanierung der Auslaufklappen am Siel und Schöpfwerk Lune
Auftraggeber: Unterhaltungsverband Nr. 80
Auftragsvolumen: rd. 100T€ netto
Bauzeit: 6 Monate
Leistungsübersicht:
- Dammbalkenverschlüsse montieren
- Auslaufklappen sanieren
- Auslaufklappen erneuern
- Auslaufklappen und Rahmen sandstrahlen und konservieren
Lahnungsbau

Neu hergestellte Lahnung im Deichvorland
Lahnungsarbeiten in Paddingbüttel
Auftraggeber: DV Land Wursten über NLWKN Stade
Auftragsvolumen: rd. 170T€ netto
Bauzeit: 2 Monate
Leistungsübersicht:
- 500m Lahnungen aus Holzpfählen herstellen
- Stackbuschfaschinen liefern und einbauen
- 40.000m Grüppungen herstellen
- 510m Gabionenlahnung herstellen
- 1.020m Holzpfahlwand herstellen
- 5.000m² Deichvorland zur Ansaat vorbereiten, ansähen und pflegen
Wencke-Dock Bremerhaven

Sanierte Uferwand bei Niedrigwasser
Sanierung der Uferwand zwischen Wencke- und Lange-Dock
Auftraggeber: BEG logistics GmbH
Auftragsvolumen: 0,7 Mio. € netto
Bauzeit: 6 Monate
Leistungsübersicht:
- abgängige Spundwand inkl. vorh. Rückverankerung zurück bauen und entsorgen
- Rückbau und Entsorgung von vorh. Schwergewichtswänden und der Kajengründung
- Liefern und Herstellen eines statisch erforderlichen Traggerüstes für die Rammgeräteeinheit
- ca. 170 to Stahlspundwand liefern
- ca. 700 m² Stahlspundwand mit Korrosionschutz beschichten
- ca. 1.200 m² Stahlspundwand per Vibration und schlagender Rammung einbringen
- 26 Verpressanker herstellen und am Spundwandkopf anschliessen
- ca. 160 m² Vorhangschalen aus verklinkerten Betonfertigteilen liefern und montieren
- ca. 50 m³ Ortbeton liefern und zw. Spundwand und Vorhangschalen einbauen
Kap Horn Hafen

Steckträgerwand im Kap-Horn Hafen
Erhöhung Landesschutzdeich Kap-Horn-Hafen bis Schleuse Oslebshausen
Auftraggeber: Bremischer Deichverband am rechten Weserufer
Auftragsvolumen: 1,66 Mio.€ netto
Bauzeit: 13 Monate
Leistungsübersicht:
- 200 t Spundwand liefern und einbringen
- 1.200 m³ Beton für Winkelstützwände liefern und herstellen
- 115 t Bewehrungsstahl liefern und einbauen
- 18 Deichscharte herstellen
- 300 m³ Füllbeton zur Verfüllung eines ehemaligen U-Boot Bunkers liefern und einbauen
Verlegung Warteplatz Buttelerhörne

Neu hergestellter Schiffswarteplatz in der Hunte.
Maßnahme zur Verbesserung der Warteplatzsituation auf der Unteren Hunte
Auftraggeber: WSA Bremen
Auftragsvolumen: 1,3 Mio. € netto
Bauzeit: 9 Monate
Leistungsübersicht:
- 5 Stück abgängige 3-fach Dalben ziehen und entsorgen
- 5 Stück neue Rohrdalben herstellen, ausrüsten, liefern und einbauen; L=20m; d=1000mm
- 41.000 m³ Nassbaggerarbeiten, Boden aus der Hunte lösen, laden und wasserseitig abtransportieren
- prov. Baustellenanleger herstellen, unterhalten und zurückbauen
- rd. 16.000 to Trümmerschutt lösen, laden, abtransportieren und entsorgen
- rd. 10.000 to Wasserbausteine liefern und fachgerecht einbauen
- rd. 20.000 m² Deichfläche planieren und ansäen
- rd. 500 m Deichverteidigungsweg herstellen
- Kompensationsmaßnahme, auf rd. 7.300 m² mit ca. 3.000 m³ Bodenabtrag, herstellen
Deichbau Buttelerhörne

Deichprofilierung und Herstellung eines Unterbaus für einen neuen Deichverteidigingsweg in Buttelerhörne.
Deichbegradigung, Neubau eines Deichverteidigungsweges und Ausgleich von Profildefiziten im Bereich Buttelerhörne.
Auftraggeber: 1. Oldenburger Deichband über das NLWKN Brake
Auftragsvolumen: 0,28 Mio. € netto
Bauzeit: 4 Monate
Leistungsübersicht:
- 2.000 m³ Klei als Vorbelastung fachgerecht einbauen, verdichten, profilieren und ansäen
- 4.000 m³ Klei im Zwischenlager auf Miete setzten und ansäen
- 650 lfdm Drainage liefern und einbauen
- 650 lfdm Deichverteidigungsweg aus ca. 4.800 to Sand, 6.500 m² Geotextil und ca. 2.200 to Mineralgemisch herstellen
- ca. 14.000 m³ bauseitig zur Verfügung gestellten Kleiboden profilgerecht in den vorhandenen Huntedeich einbauen
- Ausrüstung des Deichen mit Toren und Zäunen sowie ansäen und pflegen der Deichfläche auf ca. 24.000 m²
Seebuhne Misselwarden

Neu hergestellte Seebuhne kurz vor ihrer Fertigstellung.
Neubau einer Seebuhne und Verlegung eines Prieles im Wurster Watt vor Misselwarden
Auftraggeber: Deichverband Land Wursten über das NLWKN Stade
Auftragsvolumen: 1,3 Mio. € netto
Bauzeit: 6 Monate
Leistungsübersicht:
- 23.500 Wattboden ausheben und zur Prielverlegung in den alten Priel einbauen
- 140 lfdm Holzpfahlwand herstellen
- 6.400 m³ Wattboden ausheben und seitl. lagern
- 8.600 m² Geo-verbundstoff liefern und als Filterschicht unter der Buhne einbauen
- 21.000 to Wasserbausteine liefern und als Buhnenkörper in Watt einbauen
- 1.600 to Vergussmörtel liefern und die Buhne fachgerecht verkammern
Abschlagregelbauwerk und Rahmendurchlässe zum Ausbau der Vorflut vom Dieler Sieltief über das Stapelmoorer Sieltief
Auftraggeber: Sielacht Rheiderland über NLWKN Aurich - DG Leer
Auftragsvolumen: 0,5 Mio.€ netto
Bauzeit: 8 Monate
Leistungsübersicht:
- 20 t Spundwand liefern und einbauen
- 18 Stahlrohrrammpfähle als Gründung einbauen
- 170 m³ Beton liefern und Abschlagbauwerk herstellen
- 30 lfdm Stahlbetonrahmendurchlässe geliefert und verlegt
- Wasserhaltung
- Straßenbau
- Deich- & Erdbau
Nordenham Blexen

Herzustellende Gewerbefläche in Nordenham - Blexen.
Herstellen einer bebaubaren Gewerbefläche durch Sandaufspülung und Schotterlieferung
Auftraggeber: DH Nordenham Projekt GmbH
Auftragsvolumen: 1,1 Mio.€ netto
Bauzeit: 8 Monate
Leistungsbeschreibung:
- Spülfeld herrichten und bewirtschaften
- 125.000 m³ Sand liefern und einspülen
- 25.000 to RC-Schotter liefern
Horumersiel

Neue Hafenspundwand mit Rückverankerung und Bruchsteindeckwerk.
Sanierung des Spundwandschadens im Hafen Wangersiel / Horumersiel
Auftraggeber: Wangerland Touristik GmbH
Auftragsvolumen: 0,3 Mio.€ netto
Bauzeit: 3 Monate
Leistungsübersicht:
- abgängige Spundwand inkl. Rückverankerung ausbauen
- ca. 80 t Spundwand liefern und einbauen
- 45 lfdm Gurtung liefern und montieren
- Verankerung mit 10 Verpressankerpfählen herstellen
- Böschungs- & Deckwerksarbeiten
Deichbau Rechtenfleth

Weserdeicherhöhung in der Ortslage Rechtenfleth
Nacherhöhung des Weserhauptdeiches, BA 2011
Auftraggeber: Deichverband Osterstader Marsch über NLWKN Stade
Auftragsvolumen: 0,6 Mio.€ netto
Bauzeit: 8 Monate
Leistungsübersicht:
- 20.000 m² Deichtrasse mähen und fräsen
- vorh. Wegebefestigung aufbrechen und entsorgen
- 25.000 m³ Klei lösen, transportieren und einbauen
- 3.000 t Tragschicht liefern und einbauen
- 750 lfdm Rohrleitungsbau
- 7.500 m³ Erdbau zur Herstellung einer Kompensationsfläche im Deichvorland
- 75 lfdm Deichtreppe herstellen
- 2.500 m² Aspahltstraßenbau und Pflasterabeiten
Sielbauwerk Rechtenfleth

Ansicht der neuen Hafenspundwand von Land aus (Aufnahme vor der Sandverfüllung des Zwischenraumes)
Verlängerung des Sielbauwerkes Rechtenfleth
Auftraggeber: Deichverband Osterstader Marsch über NLWKN Stade
Auftragsvolumen: 2,5 Mio.€ netto
Bauzeit: 14 Monate
Leistungsbeschreibung:
- 1.500 m³ Nassbaggerarbeiten
- 730 t beschichtete Stahlspundbohlen bis 27m Länge liefern und einvibrieren
- Rückverankerung der vorh. Uferspundwand sanieren und wieder aktivieren
- Baugrube herstellen und aussteifen
- 4 Entlastungsbrunnen herstellen und betreiben
- 240 lfdm Horizontalanker zur Rückverankerung der neuien Hafenspundwand liefern und einbauen
- 100 lfdm Spundwandgurtung herstellen
- 32 Verpresspfahlanker herstellen
- 300 m³ Beton liefern und einbauen
Bunker Valentin

Die gesicherte Bunkereinfahrt.
Erhöhung des Landesschutzdeiches in Bremen-Farge/Rekum und Sicherung der Bunkereinfahrt am "Bunker Valentin"
Auftraggeber: Bremischer Deichverband am rechten Weserufer über IDN
Auftragsvolumen: 0,8 Mio.€ netto
Bauzeit: 5 Monate
Leistungsübersicht:
- vorh. Spundwand zurückbauen
- 2.000 m³ Unterwasserbeton liefern und einbauen
- Stahlkonstruktion zur Stabilisierung herstellen und einbauen
- 25 t Spundwand liefern und einpressen
- Erd- & Deichbau
- Straßenbau
Overwarfer Siel

Dank aufgedoppelter Schalelemente entsteht ein aufgelockertes Betonbild.
Erneuerung des Overwarfer Siels in der ortslage Loxstedt-Overwarfe
Auftraggeber: Wasser- und Bodenverband Landwürder Marsch
Auftragsvolumen: 0,3 Mio. € netto
Bauzeit: 3 Monate
Leistungsübersicht:
- Sielverlauf abdämmen
- abgägiges Sielbauwerk zurückbauen
- 42 lfdm PEHD Rohr, DN 500 - DN 700 liefern und einbauen
- 16 to Stahlspundwand liefern, beschichten und einbauen
- 16 to Bewehrungsstahl liefern und verlegen
- 200 m³ Sichtbeton liefern und einbauen
- 240 to Wasserbausteine liefern und einabuen
- 135 m² Wasserbausteine mit eigens entwickeltem Mörtel vergießen
Holter Hammrich

Ansicht des Ein- & Auslassbauwerkes im Polder Holter Hammrich
Neubau Ein- & Auslassbauwerk im Entlastungspolder Holter Hammrich
Auftraggeber: Leda Jümme Verband über NLWKN Aurich - DG Leer
Auftragsvolumen: 1,4 Mio.€ netto
Bauzeit: 10 Monate
Leistungsbeschreibung:
- 150 t Spundwand liefern und einbauen
- 18 Stahlrohrrammpfähle herstellen
- 24 Verpressbohranker herstellen
- 880 m³ Beton liefern und einbauen
- 3.500 m² Geotextil liefern und verlegen
- 3.000 t Wasserbausteine liefern und einbauen
- 2.300 m³ Sohl- & Böschungsdeckwerk mit eigens entwickeltem Mörtel verklammern
- 11.000 m³ Erd- & Deichbau
Südgeorgsfehnkanal

Deichfußsicherung am Südgeorgsfehnkanel unter Tideeinfluss
Deichfußsicherung des Südgeorgsfehnkanals 2011
Auftraggeber: NLWKN Aurich - DG Leer
Auftragsvolumen: 0,1 Mio.€ netto
Bauzeit: 2 Monate
Leistungsübersicht:
- Nordseitiges Ufer des Südgeorgsfehnkanals profilieren
- Filtervlies liefern und einbauen
- Wasserbausteine liefern und als Deichfußsicherung profilgenau einbauen
- Herstellung des Deichprofiles mit abschliessender Ansaat
Nordenham Blexen

2-lagiges Deckwerk bestehend aus Filterkiesschicht und Wasserbausteinen
Rückbau einer abgängigen Slipanlage, eines Kajenbauwerkes mit Flächenbefestigung und Herstellung eine Bruchsteindeckwerkes am Weserufer
Auftraggeber: PEE
Auftragsvolumen: 0,6 Mio.€ netto
Bauzeit: 12 Monate
Leistungsbeschreibung:
- Abbrechen und entsorgen einer abgängigen Slipanlage auf 450 m Länge
- 140 lfdm Kajenbauwerk, samt zugehöriger Gründung, zurück bauen und entsorgen
- 4.200 m² Wattfläche reinigen
- 600 lfdm Fussvorlage herstellen
- 2.700 m² Klinkerdeckwerk ausbauen und entsorgen
- 7.200 m² Uferböschung im Tidebereich profilieren
- 2-lagiges Böschungsdeckwerk aus ca. 15.000 to Filterkies und Wasserbausteinen herstellen
Imsum

Bruchsteindeckwerk als Schutz des Deiches vor Sturmfluten
Ufersicherung Imsum / Schottwarden 2009
Auftraggeber: Deichverband Land Wursten über NLWKN Stade
Auftragsvolumen: 0,7 Mio.€ netto
Bauzeit: 6 Monate
Leistungsübersicht:
- Abbrechen des abgängigen Uferdeckwerkes
- 9.000 m² Geotextil liefern und einbauen
- 5.500 t Wasserbausteine liefern und einbauen
- 4.500 m² Deckwerksverklammerung herstellen
- 900 lfdm Asphaltfahrbahn herstellen
- Deichvorland fräsen, planieren und neue Ansaat aufbringen
Schlossbrückensiel Ritterhude

Ansicht des neuen Schlossbrückensieles aus nördlicher Richtung
Abbruch und Neubau des Schlossbrückensieles in Ritterhude
Auftraggeber: Deich- & Sielverband St. Jürgensfeld über NLWKN Verden
Auftragsvolumen: 0,8 Mio.€ netto
Bauzeit: 11 Monate
Leistungsübersicht:
- 90 t Stahlspundwand liefern und einbauen
- Baugrubenaussteifung liefern und herstellen
- abgängiges Bauwerk abreissen und entsorgen
- 330 m³ Beton liefern und zur Herstellung des neuen Sielbauwerkes einbauen
- Stahlschütz liefern und einbauen
- Klinkerarbeiten
- Böschungssicherung mit 200 t Wasserbausteinen
- Wasserhaltungsarbeiten
- Stahlbauarbeiten, Geländerbau
Luneplate

Einbau von eigens entwickeltem Vergussmörtel in Sohl- & Ufersicherung
Kammerdeckwerk, Sohl- & Böschungssicherung des Tideschöpfwerkes Luneplate
Auftraggeber: bremenports GbmH & Co. KG über Gebr. Echterhoff GmbH & Co. KG
Auftragsvolumen: 0,2 Mio.€ netto
Bauzeit: 4 Monate
Leistungsübersicht:
- 2.000 m² geotextiles Filtervlies liefern und einbauen
- 2.200 t Wasserbaussteine liefern und einbauen
- 550 m² Kammerdeckwerk liefern und einbauen
- 220 m³ eigens entwickelten Vergussmörtel liefern
- 580 m² teilvergossenes Deckwerk herstellen
- 550 m² vollvergossenes Deckwerk herstellen
Luneplate

Einbau von Wasserbauvlies im Außentief des Sturmflutsperrwerkes
Erd- & Abbrucharbeiten, Nassbaggerung und Sohlsicherung des Sturmflutsperrwerkes Luneplate
Auftragger: bremenports GmbH & Co. KG über Arge Sturmflutsperrwerk Luneplate
Auftragsvolumen: ca. 3,1 Mio.€ netto
Bauzeit: 22 Monate
Leistungsübersicht:
- "Unterwasserabbruch" und Entsorgung des abgängigen Sielbauwerkes
- Herstellen einer Baubgrube durch Nassbaggerung von 10.000 m³ Klei und Sand
- 25.000 m³ Sand liefern und einbauen
- 23.000 m² Geotextil liefern und einbauen
- 35.000 t Wasserbausteine per Schiff liefern, löschen, zwischenlagern und einbauen
- Herstellen, liefern und einbauen von ca. 1.500 m³ eigens entwickeltem Vergussmörtel, davon 800 m³ Unterwassereinbau
- Herstellen von Teil- & Vollverguss der Sohl- & Ufersicherungen auf ca. 3.500 m², davon 2.000 m² Unterwassereinbau
- 13.000 m liefern und einbauen von Vertikaldrainage
Augustgroden

Fertig hergestelltes Deckwerk am östl. Jadebusen im Bereich Augustgroden. Blickrichtung: Norden
Erhöhung und Verstärkung des Hauptdeiches am östl. Jadebusen zwischen Hobenbrake und Beckmannsfeld
Befestigung der Außenberme mit einem Deckwerk
Auftraggeber: II Oldenburgischer Deichband über NLWKN Brake
Auftragsvolumen: 0,8 Mio.€ netto
Bauzeit: 4 Monate
Leistungsübersicht:
- 4.000 m³ Kleiboden liefern und einbauen
- 4.300 m³ Bodenaushub und Boden einplanieren
- 6.400 m² Stabilisierungsmatte liefern und verlegen
- 5.000 m² Filtermatte liefern und verlegen
- 2.600 t Mineralgemisch liefern und einbauen
- 2.500 m² Betonfahrbahn herstellen
- 1.600 m Tiefbord liefern und einbauen
- 5.000 m² Deckwerk aus Betonsteinen herstellen
Kleihörne

Verklammertes Uferdeckwerk aus Wasserbausteinen, von Hand gesetzt und fest verpackt.
Herstellung der Uferschutzanlagen vor Kleihörne
Wiederherstellung des Deckwerkes auf ca. 70m Länge
Auftraggeber: NLWKN Brake
Auftragsvolumen: 0,2 Mio.€ netto
Bauzeit: 3 Monate
Leistungsübersicht:
- abgängigen Stahlbetonrahmendurchlass abbrechen und entsorgen
- liefern und einbauen eines 14 m langen Schwerlastrohres; BK60; DN1000 mit Rückstauklappe
- vorh. Uferdeckwerk aufnehmen und entsorgen
- 90 lfdm Holzspundwand herstellen
- 1.000 m² Deckwerk aus 600 t Wasserbausteinen per Handarbeit setzen
- 1.000 m² Deckwerk mit Vergussmörtel verklammern
- 200 m² Betonfahrbahn herstellen
Wurster Küste

Luftbild der nördlichen Kompensationsfläche in Dorum
Kompensationsmaßnahme für CT IV Bremerhaven im Deichvorland der Wurster Küste im Nationalpark Wattenmeer
Auftraggeber: bremenports GmbH & Co. KG
Auftragsvolumen: 1,4 Mio.€ netto
Bauzeit: 12 Monate
Leistungsübersicht:
- 17.300 m² Baustrasse aus Natursteinmineralgemisch herstellen und zurückbauen
- ca. 600 lfdm Baustrasse aus Stahlfahrblechen herstellen und zurückbauen
- 85.000 m³ Boden im Vordeichgebiet an der Wattkante laden und transportieren
- 85.000 m³ Boden als neue Deiche und Viehpfade verbauen
- 4.000 m Gräben und Priele räumen
- 6.400 m² Senken und Mulden räumen
- 220.000 m² Oberboden abtragen, umlagern und einbauen
- 250.000 m² Planum herstellen
- 11 Rahmendurchlässe herstellen
- Öffnung der Sommerdeiche um eine Verwässerung des Deichvorlandes zu ermöglichen
Buhne 11

Pfahlwand als Einafssung für die Steinpackung der Buhne
Instandsetzung der Buhne 11
Auftraggeber: NLWKN Brake
Auftragsvolumen: 0,2 Mio.€ netto
Bauzeit: 3 Monate
Leistungsübersicht:
- 700 lfdm Pfahlwand im Watt rammen
- 1.000 t Bruchsteine zum Umschlagplatz liefern
- Bruchsteine auf Pontons laden und zum Einbauort transportieren
- Buhnenoberfläche mit Bruchsteinen von Hand fest verpacken und mit Wattboden andecken
Drepteniederung

Herstellen von Mulden und Senken im Biotop.
Bauliche Herrichtung des Kompensationspools im Moorgebiet Drepteniederung
Auftraggeber: bremenports GmbH & Co. KG
Auftragsvolumen: 1,0 Mio.€ netto
Bauzeit: 36 Monate
Leistungsübersicht:
- Stahlwellrohre liefern und einbauen
- rd. 1.000 lfdm Baustraße aus Natursteinmineralgemisch herstellen und zurück bauen
- rd. 1.000 lfdm Baustraße aus Fahrblechen herstellen
- 30.000 m³ Boden aus Senken und Mulden laden und transportieren
- 30.000 m³ Boden als Verwallung auf 1.500 lfdm einbauen
- Geoton liefern und einbauen
- Geogitter liefern und verlegen
- Liefern, Setzen, Umpflanzen und Pflegen von unterschiedlichsten Pflanzen und Gewächsen zur Bildung eines Biotopes
Nordseelagune

Die Nordseelagune in Burhave; Luftbild von Mike Brandt zur Zeit der Herstellung
Tideunabhängiges Meerwasserbad mit Kunststoff Abdichtung und ökologischer Wasseraufbereitungsanlage im Außendeichbereich
Auftraggeber: Butjadingen Kur- und Touristik GmbH über NLWKN Brake
Auftragsvolumen: ca. 2,0 Mio.€ netto
Bauzeit: 16 Monate
Leistungsübersicht:
- 1.500 m Flächendrainage in 5m Tiefe einfräsen und installieren
- 15 Tiefbrunnen installieren und betreiben
- 25.000 m³ Boden ausheben und als Eindeichung des Badesees einbauen
- 5.000 m³ Klei liefern und einbauen
- 1.000 m Drainage unterhalb der späteren Sohldichtungsbahn einbauen
- 20.000 m² BAM zugelassene Kunststoffdichtungsbahn liefern und einbauen
- 200 m³ seewasserbeständigen Beton liefern und in Schächte, Rahmendurchlässe, Überlaufschwellen, etc,.. einbauen
- 500 lfdm HDPE Druckrohrleitung PE100 DN100-DN300 liefern und verlegen
- 10.000 m² Geogitter und Vliesstoffe liefern und verlegen
- 2.000 m² PEHD Kunststoffdichtungsbahn mit DIBT - Zulassung liefern und in Filterbecken verlegen
- 1.000 m³ Multipoden liefern und einbauen
Parallelwerk Tossens

Fest, von Hand, verpacktes Parallelwerk aus Wasserbausteinen.
Instandsetzung des Parallenwerkes zwischen der Buhne 69 und der Schlenge 68
Auftraggeber: II Oldenburgischer Deichband über NLWKN Brake
Auftragsvolumen: 0,6 Mio. € netto
Bauzeit: 8 Monate
Leistungsübersicht:
- 700 m³ Buschpackwerk liefern und einbauen
- 760 lfdm Pfahwände herstellen
- 3.200 to Wasserbausteine liefern
- 2.600 m² Wasserbausteine von hand fest verpacken
- 2.600 m² Wasserbausteine mit Mörtel verklammern
Eine Übersicht von Baustellenbildern erhalten Sie hier... ... weiter